Einleitung

Urheberrecht: Pixabay
Durch Gewerkschaften erhalten ArbeitnehmerInnen kollektiv mehr Macht. Vor allem, wenn es darum geht, mit ArbeitgeberInnen am Tisch zu sitzen, um bessere Arbeitsbedingungen und fairere Löhne auszuhandeln.
Kollektivvertragsverhandlungen zwischen ArbeitgeberInnen und Gewerkschaften sind ein Schlüssel, um einen höheren Schutz der ArbeiternehmerInnen zu gewährleisten und die Ungleichheit am Arbeitsplatz zu verringern.
Das Ergebnis der Verhandlungen ist eine Vereinbarung, die alle für ein gutes Arbeitsumfeld entscheidenden Bereiche wie Gehalt, Arbeit, Sicherheit, Sozialleistungen, Urlaub, Arbeitszeit, Karriere usw. regelt. Darüber hinaus legen solche Vereinbarungen den Umgang mit problematischen Themen und Konflikten fest (wie beide Parteien gemeinsam Arbeitsfragen angehen und mögliche Streitigkeiten gelöst werden können).
Es gibt Themen, mit denen sich ArbeitnehmerInnen sowie ArbeitgeberInnen auseinandersetzen sollten, um zu erfahren, welche Pflichten und Rechte man im Unternehmen hat. ArbeitnehmerInnen, die ähnliche Tätigkeiten ausüben, werden unter demselben Rahmenbedingungen in Bezug auf Rechte und Pflichten betrachtet.
Überlegungen

Urheberrecht: Pixabay
Diese Aufgabe zielt darauf ab, sich auf bestimmte Elemente des Arbeitsumfelds und auf die Bedingungen zu konzentrieren, die dazu führen, Arbeitsabläufe fair, respektvoll, gleichwertig und nachhaltig zu gestalten.
Die Ermittlung der wichtigsten Fragen, die sowohl Ihr Recht als auch Ihre Verantwortung als ArbeitnehmerIn betreffen, macht Sie auf die Komplexität der Beziehungen zwischen ArbeitgeberIn und ArbeitnehmerIn sowie auf die Notwendigkeit ausgehandelter Vereinbarungen aufmerksam.
Hier lernen Sie die Bedeutung von Verhandlungen kennen, um Ihre Arbeitsbedingungen in dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten, zu verbessern. Sie werden die für Sie und Ihre ArbeitskollegInnen relevantesten Themen identifizieren, einige Vorschläge notieren, diese priorisieren und möglicherweise herausfinden, welche Gegenargumente für die Anfragen eingebracht werden könnten.
Auf diese Weise können Sie eine/ein HauptakteurIn in Ihrem Unternehmen werden. Ihre Ideen könnten Sie mit ArbeitskollegInnen und Gewerkschaftsdelegierten teilen. Die industrielle Demokratie in Europa wurde so geboren!
Übungen
Bilden Sie Gruppen mit je zwei Personen und gehen Sie die folgenden Übungen durch:
Vorbereitung (Person 1 - ArbeitnehmerIn):
• Erstellen Sie eine Liste mit ungefähr 10 Themen, die Sie für eine hypothetische Verhandlung nutzen möchten, um das Gehalt und die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen zu verbessern.
• Von diesen zehn Punkten entscheiden Sie, welche unverzichtbare, welche notwendige, aber nicht grundlegende Bedingungen darstellen und welche einen zusätzlichen Nutzen darstellen würden.
• Versetzen Sie sich für einen Moment in die Lage Ihrer/Ihres ArbeitgeberIn. Über welche dieser Anfragen lässt sich verhandeln und wie?
• Sammeln Sie Informationen über mögliche Lösungen, die in anderen Unternehmen gefunden wurden, um ähnliche Probleme zu lösen. Passen Sie Ihre Anfragen an diese Beispiele an.
Vorbereitung (Person 2 - ArbeitgeberIn):
• Überlegen Sie sich welche Themen von der/dem ArbeitnehmerIn zur Sprache gebracht werden könnten und welche möglichen Gegenvorschläge sie entgegenbringen könnten.
• Sammeln Sie Informationen über mögliche Lösungen, die in anderen Unternehmen gefunden wurden, um ähnliche Probleme zu lösen.
• Überlegen Sie sich, welche Zugeständnisse Sie im Gegenzug an Forderungen von der/den ArbeitnehmerIn erhalten möchten.
Rollenspiel:
• Diskutieren Sie nun Ihre Argumente in der Rolle der ArbeinehmerIn bzw. ArbeitgeberIn. Beachten Sie dazu auch Tipps zum erfolgreichen Verhandeln, die unter „Ressourcen“ – „Links“ zu finden sind.
Reflektion:
• Stellt das Ergebnis der Diskussion eine Win-Win Situation für beide Seiten dar?
• Was haben Sie aus der Diskussion gelernt?
• Würden Sie bei einer Wiederholung des Rollenspiels oder bei einer realen Diskussion in Ihrem Unternehmen anders vorgehen?
• Denken Sie auch an Situationen aus Ihrem (früheren) Arbeitsleben? Gab es dort ähnliche Diskussionen und wie wurden Sie gelöst?
Lernergebnis
Sie haben nun das Modul "Kollektivverhandlungen und Verträge (2)" absolviert. Sie haben Ideen gesammelt, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingung betragen können und die Sie mit Ihren KollegInnen und Delegierten besprechen können.
Links
Verhandlungen des Kollektivvertrags
https://www.gpa-djp.at/cms/A03/A03_2.1.a/1342540624759/kollektivvertrag/alles-ueber-den-kollektivvertrag/wie-wird-der-kollektivvertrag-verhandelt
10 Tipps zum erfolgreichen Verhandeln
https://www.business-wissen.de/artikel/richtig-verhandeln-10-tipps-wie-sie-erfolgreich-verhandeln/
Videos
Warning: file_get_contents(): http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_880ae43d0731e2c7343a262149dba11b on line 10
Warning: file_get_contents(http://youtube.com/get_video_info?video_id=MfFpzzVb7uI): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_880ae43d0731e2c7343a262149dba11b on line 10

Warning: file_get_contents(): http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_473ff814f2f241d534aaa424e980ca49 on line 10
Warning: file_get_contents(http://youtube.com/get_video_info?video_id=qRoGQdCajaA): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_473ff814f2f241d534aaa424e980ca49 on line 10

Warning: file_get_contents(): http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_ccfe505c33b682dba3c83b187579a9b8 on line 10
Warning: file_get_contents(http://youtube.com/get_video_info?video_id=U0zKjsDIAVo): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_ccfe505c33b682dba3c83b187579a9b8 on line 10

Warning: file_get_contents(): http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_e40653714052014bf09d3261d034cf1a on line 10
Warning: file_get_contents(http://youtube.com/get_video_info?video_id=jhIQi8STQuU): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/migreatoer/public_html/tmp/sourcerer_php_e40653714052014bf09d3261d034cf1a on line 10
