Einleitung



Urheberrecht: Flickr / Mohammed Nairooz and nato kino

Wie wichtig ist eine/ein ManagerIn – die/der ChefIn?

Wie sollte eine/ein wirklich gute/guter ChefIn sein?

Welche Eigenschaften sollte sie/er haben?

Indem Sie über die Charaktermerkmale Ihres Traumbosses diskutieren, darüber nachdenken und debattieren, wird das Bild, das Ihr Traumboss haben sollte, immer klarer werden.

Überlegungen



Urheberrecht: Noomi Hebert

Gibt es einen Traumboss, die/der zu jedem passt? Warum sind Ihnen einige Eigenschaften wichtiger als andere? Übung 1 hilft Ihnen dabei die Charaktermerkmale, die Ihnen bei einer/einem Vorgesetze/n wichtig sind, zu ermitteln. Es gibt hierbei keine "richtige" oder "falsche" Antwort.

Übungen

Charakteristika

Werfen Sie einen Blick auf Übung 1, die unter "Ressourcen" - "Unterlagen" zum Download bereit steht. Welche Eigenschaften sind am wichtigsten, um sich als TraumchefIn zu qualifizieren? Ordnen Sie alle Merkmale zu und diskutieren Sie paarweise oder in der Gruppe.

Hat die Diskussion Ihre Meinung geändert? Warum?

Unter "Ressourcen" - "Links" finden Sie einige erfolgreiche, österreichische Persönlichkeiten bzw. UnternehmerInnen, die als Paradebeispiele für gute Unternehmensführung gelten. Lesen Sie sich die Beispiele genau durch und machen Sie sich dazu Notizen.

Diskutieren Sie anschließend Ihre Ansichten in der Gruppe.

Denken Sie nun an Ihr Heimatland. Gibt es auch dort erfolgreiche Persönlichkeiten bzw. UnternehmerInnen, die im Land bekannt sind? Gibt es Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zwischen österreichischen Persönlichkeiten bzw. UnternehmerInnen und jenen in Ihrem Heimatland? Machen Sie sich dazu Notizen und diskutieren Sie in der Gruppe darüber.

 

Lernergebnis

Sie haben nun das Modul "Finden Sie den/die TraumchefIn" absolviert. Haben Sie das gleiche Bild wie vor der Analyse Ihrer Gedanken über die/den ideale/idealen ChefIn? Was hat sich verändert?

Was denken Sie wird sich ändern, wenn Sie ein Jahr lang irgendwo arbeiten? Was ändert sich nach 5 Jahren?

Diskutieren Sie!

Abschluss

  • Der/die Lernende erhält einen Einblick, was ein/e kompetente Führungsperson kennzeichnet.
  • Er/Sie besitzt Kenntnisse dahingehend, welche Eigenschaften ein/e ManagerIn bei ArbeitnehmerInnen schätzt.
  • NB: Für eine vollständige Beschreibung von ECVET, Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen für dieses Modul bitte das Methodikhandbuch und die Kompetenzmatrix beachten

 

Arbeiten in Schweden / Italien / Griechenland / UK / Österreich